Who is Kafka?
  • Home
  • Über diesen Blog
    • Über die Bloggerin
    • Media Kit
    • Kontakt
  • Rezensionen
    • Rezension

      “Amours” von Léonor de Récondo

      Oktober 9, 2017

      Rezension

      “Das Leben der Elfen” von Muriel Barbery

      Juni 3, 2017

      Rezension

      Nein zum Hype: “Red Rising” von Pierce…

      April 12, 2017

      Rezension

      “Sweet Rotation” von Laura Wohnlich

      März 12, 2017

      Rezension

      “Salz für die See” von Ruta Sepetys

      November 30, 2016

    • Alle Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Interviews
    • Mona Kasten
    • Sarah J. Maas
  • Home
  • Über diesen Blog
    • Über die Bloggerin
    • Media Kit
    • Kontakt
  • Rezensionen
    • Rezension

      “Amours” von Léonor de Récondo

      Oktober 9, 2017

      Rezension

      “Das Leben der Elfen” von Muriel Barbery

      Juni 3, 2017

      Rezension

      Nein zum Hype: “Red Rising” von Pierce…

      April 12, 2017

      Rezension

      “Sweet Rotation” von Laura Wohnlich

      März 12, 2017

      Rezension

      “Salz für die See” von Ruta Sepetys

      November 30, 2016

    • Alle Rezensionen
    • Bewertungssystem
  • Interviews
    • Mona Kasten
    • Sarah J. Maas

Who is Kafka?

Buchblog

  • Die Bücher meines Lebens

  • Book Bucket List

  • Lieblinks

    ANZEIGEBildung

    7,5 Millionen – erkennen und helfen! Funktionaler Analphabetismus in Deutschland

    Hallo, liebe Bücherwürmer,

    heute soll es um ein Thema gehen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich möchte auf ein Problem aufmerksam machen, das viel zu wenigen Menschen bewusst ist. In Zusammenarbeit mit iCHANCE, einer Kampagne des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V., möchte ich in euch das Bewusstsein für funktionalen Analphabetismus wecken.

    Continue Reading
    7,5 Millionen – erkennen und helfen! Funktionaler Analphabetismus in Deutschland was last modified: November 30th, 2017 by Saskia
    November 30, 2017 7 comments
    13 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Interview

    Fangirlmodus extrem: Interview mit Jay Kristoff – Part I

    Oktober 25, 2017

    Liebe Bücherwürmer, seit Langem träumen Anabelle und ich davon, Jay Kristoff zu interviewen. Twitter sei Dank erhielten wir nun tatsächlich die Möglichkeit, ihm einige Fragen zu stellen, die uns auf…

    4 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • ANZEIGEListen

    Zeitreise ins 20. Jahrhundert: eine Leseliste

    Oktober 11, 2017

    [WERBUNG] Ihr Lieben, heute gibt’s was auf die Handgelenke: Der Uhrenhersteller JORD bot mir eine tolle Kooperation an, die ich sehr gerne annahm. Und da wir schon einmal beim Thema…

    8 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Frankophil in FrankfurtRezension

    “Amours” von Léonor de Récondo

    Oktober 9, 2017

    Bonjour, mes amis! Kurz vor der Frankfurter Buchmesse versorge ich euch mit einer Rezension zu einem französischen Roman, der frisch ins Deutsche übersetzt wurde. Sozusagen als kleines Extra zum #LitTripFr17.…

    6 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Blogtour

    Was wir von Saint-Exupérys kleinem Prinzen lernen können [#littripFR17]

    September 19, 2017

    Liebe Bücherwürmer, sie ist angebrochen, unsere Beitragsreihe mit dem Titel Eine Reise nach Frankreich und dem zungenbrechenden Hashtag #littripFR17. Zwei Wochen lang, vom 19.09. bis zum 30.09., werdet ihr passend…

    10 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • Buchiges

    Wenn das Marketing versagt oder auch: Ein Buchtitel aus der Hölle

    September 8, 2017

    Liebe Buchnerds, auf die Idee zu diesem Beitrag brachte mich der in Deutschland frisch erschienene Titel Beautiful Liars – Verbotene Gefühle von Katharine McGee. Ihr werdet nie erraten, wie der…

    21 Facebook Twitter Google + Pinterest
  • ANZEIGEListen

    Sechs Lebenslektionen, die Bücher mich gelehrt haben

    September 5, 2017

    [WERBUNG] Hallo, ihr Lieben, dieser Beitrag ist etwas Besonderes – nicht nur, weil es mein erster Artikel ist, der Werbung enthält, sondern vor allem wegen des Themas, das ich heute…

    6 Facebook Twitter Google + Pinterest
Newer Posts
Older Posts

Wer bloggt hier?

Wer bloggt hier?

Saskia, 26, mag Bücher

I'm the kind of girl who fantasizes about being trapped in a library overnight.
Rainbow Rowell: Fangirl

Folgt mir!

Facebook Twitter Instagram Email RSS

Für Transparenz!

Blogger Relations Kodex

Ich lese gerade

Let’s bookstagram!

  • German ARC of Leigh Bardugo's Wonder Woman novel! So happy they didn't change the cover, it's stunningly beautiful. 😍 Huge thanks to @dtv_verlag for surprising me with this book - it's been on my wishlist since its release in the US, so this is a really awesome Christmas gift! 💞

Are you in Christmas mood? We spent yesterday's evening decorating our tree and I'm already dreaming of ALL THE FOOD I'm gonna munch. (There's already way too much sugar flooding my system but who caaares, it's Christmas time! 🤸) I started reading @alexbracken's The Darkest Minds again today though I'm already parallel reading two other books - but Alex's Insta stories made me crave a re-read. Have you been re-reading any books this year?

Hope you all have a wonderful holiday full of love! 🎄🎁
  • Amzeige // Weihnachten steht vor der Tür - die perfekte Zeit, um euer Herz für andere zu öffnen und dabei auch noch sagenhafte Buchgutscheine zu gewinnen! 🎄🎁 In Deutschland sind etwa 7,5 Millionen Erwachsene vom funktionalen Analphabetismus betroffen. Sie können zwar einzelne Wörter und Sätze lesen und schreiben, haben jedoch Probleme mit dem Verständnis und Verfassen  zusammenhängender Texte. Die Betroffenen sind dadurch in vielen Lebensbereichen eingeschränkt und trauen sich häufig nicht, ihr Problem zu kommunizieren. Dabei ist es in jedem Alter möglich, die Lese- und Schreibfähigkeit zu verbessern!

Lasst uns dem Stigma, mit dem Betroffene immer wieder konfrontiert werden, gemeinsam entgegenwirken und ein Bewusstsein für funktionalen Analphabetismus schaffen!

Informiert euch auf iChance.de (@ichance_de) und meinem Blog (Link in der Bio) über funktionalen Analphabetismus und gewinnt einen von 5 Büchergutscheinen im Wert von 150 Euro oder einen von 15 Büchergutscheinen im Wert von 50 Euro. Zu jedem Gutschein gibt es außerdem eine Funko Pop! Das Gewinnspiel endet am 21. Dezember 2017.

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: goo.gl/bvifkY

Wir wünschen euch viel Glück! 🍀

#nichtohnelesen #ichance #lesen #schreiben #lernen #alphabetisierung #anzeige
  • Anzeige // Liebe Buchliebhaber, wusstet ihr das schon? Jeder siebte Erwachsene in Deutschland – mehr als sieben Millionen Menschen! – ist funktionaler Analphabet, kann also nicht richtig lesen und schreiben. Ohne die Möglichkeit, Texte richtig lesen, schreiben und verstehen zu können, verpassen Betroffene so vieles, was das Leben ausmacht. Gerade wir als Bücherwürmer können uns kaum vorstellen, wie es sein muss, wenn man nicht die Chance hat, sich regelmäßig mit einem Buch auf der Couch zu vergraben und in andere Welten einzutauchen. Lasst uns Betroffenen helfen, indem wir über funktionalen Analphabetismus aufklären und so dem Stigma entgegenwirken, mit dem Betroffene immer wieder konfrontiert werden!

Informiert euch auf iChance.de (@ichance_de) und meinem Blog (Link in der Bio) über funktionalen Analphabetismus und gewinnt einen von 5 Büchergutscheinen im Wert von 150 Euro oder einen von 15 Büchergutscheinen im Wert von 50 Euro. Zu jedem Gutschein gibt es außerdem eine Funko Pop. Das Gewinnspiel endet am 21. Dezember 2017.

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: goo.gl/bvifkY

Wir wünschen euch viel Glück! 🍀

#nichtohnelesen #ichance #lesen #schreiben #lernen #alphabetisierung #anzeige
  • Liebe Bücherwürmer, ich wende mich heute mit einem Thema an euch, das mir sehr am Herzen liegt. Jeder siebte Erwachsene in Deutschland – mehr als sieben Millionen Menschen! – ist funktionaler Analphabet. Wer nicht richtig lesen und schreiben kann, verpasst so vieles, was das Leben ausmacht. 
Informiert euch auf iChance.de und meinem Blog (Link in der Bio) über funktionalen Analphabetismus und gewinnt einen von 5 Büchergutscheinen im Wert von 150 Euro oder einen von 15 Büchergutscheinen im Wert von 50 Euro. Zu jedem Gutschein gibt es außerdem eine Funko Pop. Das Gewinnspiel endet am 21. Dezember 2017.

Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier: goo.gl/bvifkY

Wir wünschen euch viel Glück! 🍀

#nichtohnelesen #ichance #lesen #schreiben #lernen #alphabetisierung #anzeige
  • Shoutout to my partners in crime @stehlblueten, @valehna and @mariegrasshoff - I am beyond thankful to call you my friends. You make my life better every day. 💟

#iloveyoutothemoonandback
  • I'm having huge problems deciding on some kind of theme right now - I feel like nothing satisfies my eyes. 😅 Actually, I think themes are overrated - what do you think? Is it important to you that the accounts you follow have some sort of color scheme or don't you care about things like that?

I'm currently reading the second installment in the Never Sky series by Veronica Rossi. I seem to have a soft spot for Aria and Perry. They make it hard to stop reading!

Oh, and a word on the picture's topic: Have you read anything by Emily Dickinson you can recommend? I've been wanting to read her works for ages.
  • @stehlblueten made me buy it with her review! 💁 Have you read anything by Virginia Woolf?
  • Never-ending struggle. I resurrected my Kindle and downloaded a bunch of amazing novels because I forgot how cheap e-books are. 😂 Care for a list? Here you go:
-- The Long Way to a Small, Angry Planet by Becky Chambers (which I'm currently reading and LOVING!)
-- The Song of Achilles by Madeline Miller
-- Graceling by Kristin Cashore
-- This Savage Song by Victoria E. Schwab
-- Three Dark Crowns by Kendare Blake
-- Daughter of Smoke and Bone by Laini Taylor
-- Rebel of the Sands by Alwyn Hamilton
-- The Never Sky books by Veronica Rossi

Anything you've read and can recommend?
  • Beautiful photographies @torstenwoywod took on his journey to discover the world's most beautiful bookshops. 💚

Neueste Rezensionen

  • “Amours” von Léonor de Récondo

  • “Das Leben der Elfen” von Muriel Barbery

  • Nein zum Hype: “Red Rising” von Pierce Brown

  • “Sweet Rotation” von Laura Wohnlich

Immer up to date

Abonniere "Who is Kafka?", um stets auf dem Laufenden zu sein und keinen Beitrag zu verpassen. Ich freue mich auf dich!

Archiv

Stöbern

ANZEIGE Behind the Screens Bewegte Bilder Bildung Blogosphäre Blogtour Blogweltengequatsche Book Tag Buchiges Buchmesse Frankophil in Frankfurt Interviews Jahresrückblick Lesemarathon Listen Literaturwissenschaft Monatsrückblick Montagsfrage Rezensionen Top Ten Thursday Von der Liebe zum Lesen Waiting on Wednesday Zeit für Klassiker
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • RSS

@2015-2017 - Who is Kafka? |Impressum und Datenschutz


Back To Top