Hattet ihr einen guten Start in die neue Woche?
Ich persönlich bin ja nicht der größte Fan von Montagen. Meistens hänge ich dem Sonntag noch hinterher, denn montags lässt es sich nicht mit so einem ruhigen Gewissen den ganzen Tag lesen wie sonntags. Ein Gutes haben sie aber, die Montage: die Montagsfrage von Buchfresserchen!
Sommernovelle von Christiane Neudecker lese ich aktuell im Rahmen einer Leserunde auf LovelyBooks, an der sogar die Autorin selbst teilnimmt. Das Buch spielt im Jahr 1989 an der wunderbaren sommerlichen Nordsee. Panda und ihre Freundin Lotte machen in den Ferien ein Praktikum in einer Vogelwarte, wo sie lernen, wie man Vögel zählt und Wattführungen leitet.
Es ist eine wundervolle Geschichte, die so stimmig und atmosphärisch ist, dass man sich direkt an die Nordsee träumen kann. Mich erinnert das Buch sehr an meine eigene Kindheit, deswegen fühle ich mich in der Geschichte unglaublich wohl. Ich habe erst drei Kapitel gelesen, und das ganz bewusst, denn jedes Kapitel in Christiane Neudeckers Büchlein ist wie eine kostbare Praline, die man ausgiebig genießen sollte. Da das Buch nicht sonderlich dick ist, wäre es viel zu schade, es in einem Rutsch zu verschlingen.
Deswegen kann ich sagen: Ja, ich kann Sommernovelle bisher von ganzem Herzen weiterempfehlen! Es ist eines dieser zauberhaften Bücher, die man noch lange im Herzen trägt. Christiane Neudecker ist wirklich eine Wortkünstlerin und weitere ihrer Bücher sind bereits auf meine Wunschliste gewandert.
10 comments
“Sommernovelle” von Christiane Neudecker hört sich richtig gut an und deiner Beschreibung nach zu Folge, sollte ich diesen Roman unbedingt lesen :-).
Zur Zeit lese ich “Das geheime Prinzip der Liebe” von Hélène Grémillon und würde dieses Buch zum jetzigen Lesestand auch unbedingt weiterempfehlen wollen. Der Inhalt ist anders, als man im ersten Blick annehmen könnte. Es handelt sich hierbei um eine Tragödie, in der sich alles um das Thema Leihmutterschaft in den späten dreißiger Jahren in Frankreich dreht. Der Schreibstil der Autorin ist dabei klar und schonungslos.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße
Jane
Oh ja, es ist ein wirklich tolles und sehr ruhiges Buch, das das Sommerfeeling perfekt einfängt. 🙂
Das geheime Prinzip der Liebe hört sich aber auch toll an! Sehr interessantes Thema zu einer sehr interessanten Zeit, das schaue ich mir mal genauer an!
Liebe Grüße
Saskia
Ohh, das Buch darf ich dank der Leserunde auch lesen und ich kann dir nur vollstens zustimmen! Es ist wirklich wunderbar. <3 Ich grüble schon, wie ich meine Begeisterung in einer Rezension in Worte fassen soll. 😀
Hihi, freut mich, dass es dir auch gefällt. 😀 Ich muss mich demnächst auch mal an eine Rezension setzen.
Huhu!
Oh, das klingt nett! Und 1989 war ich 13 Jahre alt, das heißt, das mich das Buch wahrscheinlich auch an meine Kindheit erinnern würde. 🙂
LG,
Mikka
Hey Mikka,
dann scheint es ja perfekt für dich zu sein! 🙂 Kann’s auch nach dem Lesen absolut weiterempfehlen. 🙂
Liebe Grüße
Saskia
Da purzelt ja die pure Begeisterung aus deinem Herzen. So schön! Ganz gewiss wird “Sommernovelle” die Tage in den Lese-Leuchtturm einziehen. Bin irre gespannt!
Wie schön du das gesagt hast! 🙂 Durfte das Büchlein schon einziehen? 🙂
Noch nicht. Morgen begleite ich meinen Mann nach Hameln, während er sich einem Sporttest unterziehen muss, werde ich die historische Altstadt erkunden und nach einem feinen Buchgeschäft Ausschau halten. Vielleicht hab ich Glück! 🙂
[…] komme ich dazu, euch ein ganz besonderes Buch vorzustellen, dem ich bereits einen Blogbeitrag gewidmet habe. Sommernovelle von Christiane Neudecker ist ein atmosphärisches Wunderwerk, das ich […]