Tja, da musste ich erst einmal überlegen und gedanklich die Bücher durchgehen, die ich bereits gelesen habe. Schließlich wollte ich euch nicht nur Klassiker unter die Nase reiben. Hier kommt also meine (hoffentlich abwechslungsreiche) Liste für den Top Ten Thursday #192.
1. Christian Kracht: Faserland
2. E.T.A. Hoffmann: Der goldene Topf
3. Iny Lorentz: Die Wanderhure
4. Theodor Fontane: Effi Briest
5. Markus Zusak: Die Bücherdiebin
6. Daphne Unruh: Himmelstiefe
7. Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher
8. Wolfgang Herrndorf: Tschick
9. Kai Meyer: Die Winterprinzessin
10. Stefan Keller: Kölner Kreuzigung
Den Krimi Kölner Kreuzigung hat ein Dozent von mir geschrieben. Ich stelle euch das Buch bei Gelegenheit mal vor!
Wie findet ihr meine Liste? Welche Titel würdet ihr noch mit draufsetzen?
12 comments
Effi Briest ist die Ehebrecherin aus dem Realismus, die mir noch fehlt. Das Büchlein werde ich mir in Kürze vornehmen, da freu ich mich schon drauf. Dann ist das Trio Anna, Emma und Effi komplett 😉
Interessante Liste!
Liebe Grüße
Tobi
Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß mit der lieben Effi! 🙂
Liebe Grüße
Saskia
Hallöchen,
eine schöne Liste, die du zusammen gestellt hast. Von den Büchern habe ich allerdings noch keines gelesen, aber „Die Bücherdiebin“ und „Effi Briest“ stehen beide auf meiner Want-to-read Liste.
Liebe Grüße,
Abigail
Hallo Abigail,
vielen Dank! 🙂 Effi Briest und Die Bücherdieben kann ich wirklich empfehlen!
Liebe Grüße
Saskia
Hallo Saskia!
Von deiner Liste kenne ich nur „Die Wanderhure“. Die fand ich damals soweit ich mich erinnere ganz gut, hab aber nie die Fortsetzungen gelesen ^^ Alle anderen sagen mir leider nichts. Meine Liste bestand heute zur Hälfte aus historischen Romanen und die andere Hälfte war gemischt. Ist mir doch leichter gefallen als ich dachte, 10 Bücher zusammen zu kriegen. Ich les halt doch nicht nur Fantasy 😀
Liebste Grüße, Aleshanee
Hi Aleshanee!
Ja, Die Wanderhure fand ich auch ganz gut, habe allerdings ebenfalls auf die Fortsetzungen verzichtet.
Ich lese so wenige historische Romane – gibt’s ein Buch, das du mir besonders empfehlen kannst? 🙂
Liebe Grüße
Saskia
Huhu 🙂
Endlich mal wieder eine Liste, von der ich mehrere Bücher kenne und sogar gelesen habe 😀 Und trotzdem haben es Hoffmann, Zusak, Meyer und Fontane alle nicht auf meine Liste geschafft, weil ich sie alle irgendwie vergessen habe ^^‘
Liebe Grüße
Filia
Mein TTT
Hi Filia,
haha, ich suche auch die ganze Zeit nach Listen, von denen ich mal mehr kenne. 😀 Ich schau direkt mal bei deinem TTT vorbei!
Liebe Grüße
Saskia
Hallo Saskia,
und noch eine interessante Liste und sogar mit einer Gemeinsamkeit: „Die Bücherdiebin“. Das Buch haben heute relativ viele gelistet.
„Effi Briest“ habe ich in meiner Schulzeit gelesen und irgendwie jede Erinnerung daran verdrängt … dabei mag ich Klassiker eigentlich.
Schönen Abend & liebe Grüße,
Nicole
Hallo Nicole,
kein Wunder, Die Bücherdiebin ist ja auch klasse! 🙂 Effi habe ich auch in der Schule gelesen – interessanterweise war ich die Einzige, die es tatsächlich gelesen und auch noch gut gefunden hat. Kenne sehr viele, die Klassiker eigentlich gernhaben, Effi aber zu langatmig fanden (was ich irgendwie auch verstehen kann, ist ja Geschmackssacke).
Liebe Grüße
Saskia
Huhu 🙂
Faserland hatte ich auch auf meiner Liste.
Der goldene Topf und der Seelenbrecher sind mir gar nicht eingefallen :/
Habe mich sowieso ziemlich schwer getan diesmal..
Liebe Grüße, Jana
http://zauberhaftebuecherwelt.blogspot.de/
Hallo Jana,
ja, für mich war’s auch ein schwieriges Thema … ich musste wirklich erst einmal überlegen und mich vor mein Bücherregal stellen. 😀
Liebe Grüße
Saskia