Hallo, ihr Wunderbaren!
Die liebe Anabelle von Stehlblüten hat mich zum Unpopular Opinions Book Tag getaggt und ihr könnt euch wahrscheinlich bereits denken, dass mein innerer Kritiker sich bei diesem Tag schon freudig die Hände reibt. Also los geht’s!
1
Ein beliebtes Buch, das du nicht mochtest
Das Buch Schnee wie Asche (Snow Like Ashes) von Sara Raasch wurde im vergangenen Jahr bis unter die Decke gehypt. Auch ich musste mich natürlich davon überzeugen, ob es den Trubel wert ist, und ich muss sagen: Nein, ist es nicht. Nicht einmal ansatzweise. Klischees, miese Dialoge und eine naive, kaum erträgliche Protagonistin – in meinen Augen der totale Flop.
2
Ein beliebtes Buch, das alle hassen, aber du magst
Eigentlich gibt es kein Buch, von dem ich wüsste, dass alle außer mir es hassen. Allerdings erinnere ich mich noch gut an meine erste Leserunde bei LovelyBooks, bei der es um das Buch Infinity Drake – Scarlattis Söhne von John McNally ging. Ich persönlich war hin und weg von der Handlung, den Charakteren und dem Schreibstil des Autors, doch mit dieser Meinung blieb ich in der Leserunde weitestgehend allein. Während ich bei einigen Slapstick-Szenen beispielsweise irre lachend in der Ecke lag, konnten andere überhaupt nichts mit dem Stil anfangen. Ich jedenfalls fand die Geschichte gigantisch!
3
Ein Liebesdreieck, bei dem die Hauptperson mit der Person zusammenkommt, die du nicht mit der Hauptperson zusammenbringen wolltest ODER ein OTP, das du nicht magst.
(Achtung, Spoiler!)
Dazu fällt mir wohl nur The Hunger Games ein. So richtig warmgeworden bin ich mit Peeta nie, mein Favorit war immer Gale! Daher war ich etwas enttäuscht, als es dann anders kam. Verdammt, Katniss, warum?!
4
Ein (beliebtes) Genre, das du nicht magst
Ich lese eigentlich alle Genres gerne, jedoch schaffen es historische Romane und Thriller nur selten, mich wirklich zu packen, obwohl es natürlich fantastische Geschichten gibt, die sich in diesen Genres bewegen. Ich muss mein Repertoire in dieser Hinsicht wirklich erweitern!
5
Ein beliebter Charakter, den du nicht magst
Ein Charakter, zu dem ich einfach keine Zuneigung aufbauen konnte, ist Leia aus Elias & Leia (An Ember in the Ashes). Obwohl Leia an sich eigentlich ganz okay ist und viele sie mögen, bin ich kein Fan von ihr, denn sie ist für meinen Geschmack zu naiv, mädchenhaft und hilflos. Ich bin wohl einfach nicht der Typ für jammernde Hauptcharaktere.
6
Ein beliebter Autor, mit dem du irgendwie nicht klar kommst
E. L. James. Muss ich noch mehr sagen?
7
Ein typisches Buchelement, das du nicht mehr sehen kannst (z.B. Liebesdreiecke, korrupte Regierung, verlorene Prinzessinnen)
Gegen Liebesdreiecke, korrupte Regierungen und verlorene Prinzessinnen habe ich nichts, sofern der Plot und die Charaktere sich stimmig zusammenfügen. Was ich allerdings nicht ausstehen kann, sind weibliche Protagonistinnen, deren einziges Lebensziel die Liebe eines Mannes zu sein scheint. Als wäre es das Wichtigste, den perfekten jungen Mann zu erbeuten und die Krallen in sein Fleisch zu schlagen. Demnach hasse ich auch jegliche übertriebene Beschreibungen der Angebeteten – ganz ehrlich, wenn man schon auf der ersten Seite Lobeshymnen auf das Aussehen eines männlichen Charakters lesen muss, ist ja überhaupt nicht klar, wohin das Ganze läuft. Und wenn das Mädchen noch dazu als graues Mäuschen vorgestellt wird, das aber in Wirklichkeit ein schöner Schwan ist, der einfach nie bemerkt hat, wie entzückend er ist, könnte ich mich kreischend aus dem Fenster werfen. Bitte, liebe Autoren, werft diese blöden Klischees doch endlich mal über Bord!
8
Eine beliebte Buchreihe, bei der du keine Interesse hast, sie zu lesen
Die After-Reihe von Anna Todd, Fifty Shades of Schlagmichtot von E. L. James und die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier.
9
“Das Buch ist immer besser als der Film”, heißt es immer, doch welche Filmadaption fandest du besser als das Buch?
Wenn ich schon einmal den Film besser als das Buch gefunden hätte, könnte ich diese Frage beantworten. Ist aber nicht der Fall, also: Keine einzige!
Vielen Dank für den Tag, Belli! ♥
Ich tagge …
Ela von Elas Leselounge
Tobias von Lesestunden
Henrik von zu ende gelesen
Jess von primeballerina’s books
5 comments
Hihihi, bei deinen Ausführungen musste ich nun doch sehr schmunzeln, zumal ich in vielen Punkten deiner Meinung bin 😀
Wenn bereits auf den ersten Seiten die wundervollen Augen eines männlichen Protagonisten von der weiblichen Hauptfigur hochgelobt werden ganz gleich wie fremd oder möglicherweise auf den Tod feindlich dieser ist, kann man die restlichen Seiten meist schon zusammen packen. So erging es mir bei meinem letzten Buch, da der Clan der Protagonistin in natürlich bedrohlichen Umständen entführt wird, aaaber natürlich fallen ihr seine wunderschönen, eisblauen Augen auf…wer würde nicht in so einer Situation nicht ähnlich fühlen *hüstel*
Lustiger Tag also jedenfalls 🙂
Liebe Grüße
Misty
Hallo Saskia! 🙂
Interessanter Tag, ich denk, der lässt sich realisieren. 😀
Liebe Grüße,
Henrik
Hat da jemand ein bisschen viel Star Wars geschaut, dass er Laia in Leia umwandelt? 😀 <3
Ich kann dir bei ihr aber zustimmen, ich konnte sie bis zum Schluss auch nicht wirklich leiden und mochte Helene viel mehr.
Liebste Grüße
Anabelle
[…] weil sie sich von den sonst so typischen Bücherfragen abheben. Deswegen ein großes Dankeschön an Saskia für’s Taggen und hier kommen nun schon meine Antworten zum Unpopular Opinions Book […]
[…] Aber dieser hier hat mir zugesagt und der lässt mich auch mal selbst zu Wort kommen. Danke an who is kafka? – wer möchte, darf den Tag auch gerne […]